Stromtarife 2024 der Elektrizitätsversorgung Rupperswil
Der Gemeinderat hat die Stromtarife für das Jahr 2024 genehmigt. Diese sehen für die Endkunden eine erneute Preissteigerung vor, welche im Wesentlichen auf höhere Kosten für die Netznutzung (Systemdienstleistungen und Wintervorhaltereserve), aber auch auf die gestiegenen Energiepreise der Stromlieferanten zurückzuführen ist.
Die steigenden Netznutzungskosten sind, wie bereits in den Vorjahren, auf hohe Investitionen ins eigene Netz zurückzuführen. Die weiterhin rege Bautätigkeit, der Ausbau regenerativer Energieerzeugungsanlagen sowie der wachsende Anteil an Wärmepumpen und Elektrofahrzeugen sind die wesentlichen Einflussfaktoren und erfordern einen kontinuierlichen Netzausbau, damit die Versorgungssicherheit weiterhin gewährleistet werden kann.
Nebst den Investitionen in die eigene Infrastruktur beeinflussen auch externe Faktoren die Netznutzungskosten. So erhöhen sich einerseits erneut die Netzpreise der Vorlieferanten und andererseits steigt der Tarif für allgemeine Systemdienstleistungen (SDL) von 0.46 Rappen im 2023 auf 0.75 Rappen pro Kilowattstunde im 2024. Zusätzlich werden ab 2024 im Rahmen einer sog. „Wintervorhaltereserve“ die Kosten für die Stromreserve des Bundes verrechnet. Diese Reserven umfassen Wasserkraft, Reservekraftwerke und Notstromgruppen, welche zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit beitragen. Der separate Tarif «Stromreserve» beträgt 1.2 Rappen pro Kilowattstunde, was für einen durchschnittlichen Haushalt eine zusätzliche Belastung von rund 54 CHF pro Jahr bedeutet.
Obwohl sich die Preissituation im Bereich Energie etwas entspannt hat, sind die Marktpreise, verglichen mit dem Jahr 2021, weiterhin überdurchschnittlich hoch. Die kurz- und mittelfristige Entwicklung der Preise ist ungewiss. Dies auch aufgrund des milden Winters 2022/2023. Ferner sind die Auswirkungen aus den Energieeinkäufen von 2022 (Ukraine-Krieg und anhaltende Trockenheit) noch immer stark preistreibend und in der Tarifierung für das Jahr 2024 spürbar.
28. August 2023
Gemeinderat Rupperswil
Informationen
- Datum
- 31. August 2023
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
TBR-EV Tarifblatt-BT-24 (PDF, 77.04 kB) | Download | 0 | TBR-EV Tarifblatt-BT-24 |
TBR-EV Tarifblatt-EE-24 (PDF, 47.99 kB) | Download | 1 | TBR-EV Tarifblatt-EE-24 |
TBR-EV Tarifblatt-GH-24 (PDF, 151.15 kB) | Download | 2 | TBR-EV Tarifblatt-GH-24 |
TBR-EV Tarifblatt-GN-24 (PDF, 184.75 kB) | Download | 3 | TBR-EV Tarifblatt-GN-24 |
TBR-EV Tarifblatt-KN.W-24 (PDF, 115.21 kB) | Download | 4 | TBR-EV Tarifblatt-KN.W-24 |
TBR-EV Tarifblatt-KN-24 (PDF, 112.13 kB) | Download | 5 | TBR-EV Tarifblatt-KN-24 |
TBR-EV Tarifblatt-Pauschal-24 (PDF, 49.46 kB) | Download | 6 | TBR-EV Tarifblatt-Pauschal-24 |
Zugehörige Objekte
Name | Verantwortlich | Telefon |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Bereich Technische Betriebe | 062 889 23 66 | tbr@rupperswil.ch |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Technische Betriebe | 062 889 23 66 | tbr@rupperswil.ch |