Kopfzeile

Inhalt

Wasserversorgung

Wasser ist für das Leben unentbehrlich und die Versorgung mit Trink- und Brauchwasser ist eine der wichtigsten Notwendigkeiten für den Bestand einer Siedlung. Eine reibungslos funktionierende Wasserversorgung ist daher eine vordringliche Aufgabe jedes Gemeinwesens.

Die verantwortliche Stelle hat also dafür zu sorgen, dass das Wasser in ausreichender Menge mit genügend Druck und von einwandfreier Qualität jederzeit jedem Bezüger zur Verfügung steht.

In Rupperswil wird die Wasserqualität kontinuierlich überprüft und die regelmässigen Analysen des kantonalen Labors bestätigen, dass das Trinkwasser sowohl mikrobiologisch als auch chemisch den Anforderungen des Lebensmittelgesetzes entspricht.

Messwerte:

Französische Wasserhärte

32.4 °fH (hartes Wasser)

Nitratgehalt

23 mg/l

Wasserdruck

Höhenweg: 7.8 bar

Mitteldorf / Dammweg: 8.8 bar

Steinmatte / Industrie: 10.3 bar

Der pH-Wert des Grundwassers liegt mit einem Wert von 7.3 eher im niedrigen Bereich. Daher wird empfohlen, bei der Installation von Hausleitungen korrosionsbeständige Materialien zu verwenden, um langfristig die Qualität und Langlebigkeit der Leitungen zu gewährleisten.

Gemäss der Weisung 2024/1 vom 22.05.2024 stuft das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) alle Abbauprodukte des Pflanzenschutzmittels Chlorothalonil mit der Bezeichnung R417888 und R471811 in Trinkwasser als relevant ein. Für relevante Abbauprodukte in Trinkwasser gilt ein Höchstwert von 0.1 µg/l. Dieser Höchstwert für Pflanzenschutzmittel und deren Abbauprodukte in Trinkwasser ist vorsorglich festgelegt. Beim Konsum von Trinkwasser mit Höchstwertüberschreitungen besteht keine unmittelbare Gesundheitsgefährdung. Im Sinne der Vorsorge sollen die rechtlichen Bestimmungen aber dazu beitragen, die Belastung der Bevölkerung mit unerwünschten chemischen Stoffen so tief wie möglich zu halten. Während der Umsetzung der erforderlichen Massnahmen zur langfristig wirkenden Einhaltung der lebensmittelrechtlichen Anforderungen ist das Wasser weiterhin als Trinkwasser bestens geeignet. Auch für die Verwendung als Trinkwasser in Lebensmittelproduktionsbetrieben bestehen weiterhin keine Einschränkungen. In zahlreichen Trinkwasserfassungen liegt eine Höchstwertüberschreitung vor. Aufgrund der Stabilität der Abbauprodukte wird diese Situation noch längere Zeit andauern. Jedoch ist in den Fassungen mehrheitlich eine abnehmende Tendenz festzustellen. Generell wird sich die Ausschwemmung von Chlorothalonil-Abbauprodukten ins Grundwasser in den nächsten 5 bis 15 Jahren voraussichtlich so weit verringern, dass nur noch vereinzelte Trinkwasserfassungen eine Konzentration über dem Höchstwert aufweisen.

Messwerte:

Chlorothalonil-Abbauprodukt R417888

0.020 µg/l

Chlorothalonil-Abbauprodukt R471811

0.14 µg/l        

Wie alle natürlichen Ressourcen ist auch Wasser ein kostbares Gut. Daher danken wir allen, die einen verantwortungsvollen Umgang mit Trinkwasser pflegen, damit auch in Zukunft genügend Wasser für alle zur Verfügung steht.

Für detaillierte Informationen zur Wasserqualität in Rupperswil besuchen Sie bitte folgende Website: www.trinkwasser.ch

Zugehörige Objekte

Name VornameFunktionAmtsantrittKontakt
Name Download